Ökumene in Greiz lebt! Im gemeinsamen Singen, Feiern von Gottesdiensten und Engagement für Jung und Alt. Greizer Kirchgemeinden stellen zusammen einiges auf die Beine und wirken oft ganz unbemerkt in den Alltag hinein. Doch immer Anfang September werden Christen aus Greiz und Umgebung für alle sicht- und hörbar. Seit nunmehr über 30 Jahren gibt es das Ökumenische Straßenfest. Darüber sind alle Ideenfinder und Macher sehr froh und dankbar, weil es nicht selbstverständlich ist und von allen viel Offenheit und Versöhnungsbereitschaft braucht. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Schöpfungsmotto der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland: Gott, du hilfst Menschen und Tieren (Psalm36). Gott hilft allen, die in Bedrängnis sind gleichermaßen: Menschen und Tieren. Es gibt keinen Unterschied. Die gesamte Schöpfung ist auf Gottes Beistand angewiesen. Christen sind sich dessen bewusst, schließen sich im Rahmen der ACK Deutschland zusammen und nehmen den Auftrag der Charta Oecumenica an. Es gilt die Schöpfung zu bewahren, Frieden und Menschrechte zu achten und die Begegnung mit anderen Religionen und Weltanschauungen zu leben.
Das Straßenfest im Überblick:
Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen OpenAir-Gottesdienst im Schlossgarten. Charlotte Weber (ev. Kirchenrätin und Geschäftsführerin ACK Thüringen) wird zum Festmotto predigen. Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der Stadtkirche St. Marien statt. Anschließend können alle ein abwechslungsreiches Programm auf dem Kirchplatz und im Supturgarten erleben. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Der NAJU Gera-Greiz bietet Rätsel und Spiele rund um das Thema Natur und Schutz von Flora und Fauna an. Auf dem Bücherbasar der Diakonie e.V. können Sie stöbern und die Evangelische Jugend Greiz bastelt mit Ihnen gemeinsam Samenkugeln. Damit es in 2026 wunderbar blüht überall. Die „Seelentröster“ aus Kahla zeigen, wie Tiere Menschen helfen können.
Und musikalisch wird die Vielfalt der Greizer Ökumene hörbar. Der Posaunenchor und die Samba Percussion-Gruppe aus Greiz werden Schwung in den Tag bringen und am Nachmittag erklingt Kaffeehausmusik.
Kulinarisch warten auf Sie wunderbare und preisgekrönte Suppen aus dem Café OK, Fischbrötchen sowie Roster und Steaks und natürlich leckere Kuchen und guter Kaffee. Mit einer kurzen Andacht um 16 Uhr auf dem Kirchplatz wollen wir den Tag in Gottes Hand legen und Ihm danken. Machen Sie sich auf – wir freuen uns auf Sie!
Ökumene tut Gutes
Der Spendenerlös geht dieses Jahr an die NAJU-Gruppe Greiz und die Tafel Greiz. Der NAJU ist die Naturschutzjugend im Naturschutzbund NABU. In Greiz hat sich die Gruppe im Mai 2022 gegründet. Hier können Kinder im Alter bis zu 10 Jahren Natur hautnah erleben und lernen in ihren Gruppenstunden und bei Exkursionen die Schöpfung zu achten und achtsam mit ihr umzugehen. Das Konzept der Tafel in ganz Deutschland hat 3 Säulen: Armut in Deutschland bekämpfen, Lebensmittel retten und Orte der Begegnung zu schaffen.
Ein besonderes Highlight soll es am Nachmittag zur Abschlussandacht geben. Ein Laufentenpärchen wird für den guten Zweck versteigert, natürlich an jemanden, der den Tieren ein artgerechtes Umfeld geben kann.
Dieses Engagement wollen wir Christen gerne unterstützen – wir gehen aufeinander zu, treten in einen Dialog – über Gott und die Welt.
Weiterführende Links:
https://www.oekumene-greiz.de/
https://www.die-seelentroester.de/