Stellenausschreibungen im Kirchenkreis Greiz

Hier finden Sie die Übersicht über freie  Stellen:

Pfarrstelle Greiz I (m/w/d)

Im Kirchenkreis Greiz ist die Pfarrstelle Greiz I zu besetzen.

Die Stelle ist auch für Ehepaare geeignet. Eine 0,25 VbE Klinikseelsorge-Stelle ist derzeitig unbesetzt und auch zur Aufstockung für den/die Ehepartner/in noch genügend freie RU-Stunden vorhanden.

Sprengel: Erfurt

Kirchenkreis: Greiz

Stellenumfang: 100 Prozent

Gemeindeglieder: 2 000

Predigtstellen: 3 (im Team der Region Greiz)

Dienstsitz: Greiz

Dienstwohnung: nicht vorhanden – eine leerstehende Pfarrwohnung im Gemeindebereich Pohlitz kann, aber muss nicht bezogen werden.

Dienstbeginn: baldmöglichst

bewerbungsberechtigter Personenkreis: Pfarrerinnen und Pfarrer (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen (m/w/d)

Besetzungsrecht: durch die Kirchgemeinde

… hat 2000 Gemeindeglieder und umfasst mit der Stadtkirchengemeinde (Alt- und Neustadt) die Bereiche Pohlitz mit Raasdorf und Aubachtal, den Gottesackerbereich und Gommla (3 Predigtstätten).

Ab April/Mai 2023 wird eine z.A. Pfarrerin mit 0,25 VbE Dienstauftrag den Gemeindebereich Gommla unterstützen.

In regionaler Zusammenarbeit werden im Team der   Konfirmandenunterricht, die Seelsorge in den Pflegeheimen, überregionale Projekte wie z.B. Himmelfahrt, Allianzgebetswoche, Jugendgottesdienste, Ökumenisches Straßenfest und Glaubenskurse gestaltet

Intensivere Teambildung und -arbeit soll den Weg für ein noch stärker gabenorientiertes Arbeiten bereiten. Der/dem Pfarrstelleninhaber/in kommt dabei eine koordinierende Schlüsselrolle zu.  Unterstützt wird sie/er in der regiolokalen Entwicklung  von  den  Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst der Region Greiz, zu denen ein A-Kirchenmusiker, ein Jugend- und Familienreferent sowie ein Gemeindepädagoge für die Arbeit mit Kindern.

Das Gemeindebüro mit der Gemeindesekretärin, das Kirchenkreisbüro und die Buchungs- und Kassenstelle befinden sich im Verwaltungsgebäude in der Burgstr. 1. Dort hat auch die/der Pfarrstelleninhaber/in ihr/sein Büro.

… ist die Kreisstadt des Landkreises mit Sitz des Landratsamtes. Gymnasium, alle Schularten und KITAs, Kreismusikschule, Schwimm- und Eishalle, Volkshochschule, Konzert- und Veranstaltungshalle sowie verschiedene Kultureinrichtungen sind vorhanden. Zwischen Gera und Plauen im Vogtland ist Greiz landschaftlich sehr schön gelegen, hat eine Jugendstilarchitektur und zentrale Gebäude in der Altstadt wie die klassizistische Stadtkirche und Schlösser mit einem großem Landschaftspark zu bieten.

  • mit Freude ihren/seinen Verkündigungsdienst versieht
  • gern generationensensible Gottesdienste in verschiedenen Ausprägungen und Gestaltungsformen feiert
  • verschiedene Frömmigkeitsstile als Bereicherung erlebt und achtet
  • sich in das Team der Region Greiz einbringt und es aktiv weiterentwickelt
  • gut besuchte Veranstaltungen des Kantaten-, Jugend- und Posaunenchores mitgestaltet
  • zentrale Veranstaltungen der Region wie Konzerte, Friedensgebete, Gemeindeabende mit organisiert,
  • die gute Arbeit in der Stadt in Ökumene und ACK weiterführt
  • ein offenes Ohr und Gesprächsbereitschaft für die Anliegen und Sorgen der Menschen hat
  • mit dem Gemeindekirchenrat vertrauensvoll zusammenarbeitet
  • die seelsorgerliche Begleitung bei Kasualien und in schwierigen Lebenssituationen ausübt
  • nach einer Übergangszeit die Geschäftsführung der Gesamtkirchengemeinde übernimmt
  • durch Kantaten-, Jugend- und Posaunenchor kirchenmusikalisch anspruchsvolle Gottesdienste, mit einer 2022 general-sanierten Kreutzbach-Jehmlich-Orgel
  • die Möglichkeit, mit dem Kirchenmusiker oder den Gemeindepädagogen verschiedene Formen von Veranstaltungen für unterschiedlichste Zielgruppen zu entwickeln und durchzuführen (vom Kantatengottesdienst über Lobpreis- bis hin zum Konfirmanden-/Jugendgottesdienst)
  • ein gutes Netzwerk zu den Institutionen der Stadt (Museen, Musikschule, Gymnasium, Diakonie, Verwaltung)
  • eine aufgeschlossene und interessierte mündige Gottesdienstgemeinde
  • eine vielfältige und ökumenische Zusammenarbeit mit den Gemeinden in der Stadt
  • kurze Wege für Seelsorge und Gemeindearbeit, die Ihnen eine hohe flexible Zeitgestaltung ermöglicht


Die Stelle ist auch für Ehepaare geeignet. Eine 0,25 VbE Klinikseelsorge-Stelle ist derzeitig unbesetzt und auch zur Aufstockung für den/die Ehepartner/in noch genügend freie RU-Stunden vorhanden.

  • Superintendent Tobias Steinke, Tel.: 0176/39405692 – E-Mail: steinke@ekmd.de
  • Stellv. Vors. GKR: Michael Leib, Tel. 03661/432863 – E-Mail: Michael Leibl <m.leibl@kirche-greiz-pohlitz.de>
  • Stellv. Vors. GKR: Christina Klinner, Tel.: 03661/435365
  • Kirchenältester Herr Wohlrab, Tel.: 03661/433807

Kreisschulpfarrstelle im Kirchenkreis Greiz (m/w/d)

Der Kirchenkreis Greiz schreibt die Schulpfarrstelle im Kirchenkreis aufgrund des Stellenwechsels des bisherigen Stelleninhabers mit 24 Wochenstunden aus.

Auch wenn Sie die Voraussetzungen durch fehlende Abschlüsse nicht erfüllen, aber gern Religionsunterricht erteilen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gemeinsam werden wir einen Weg finden.

Kirchenkreis: Greiz
Propstsprengel: Gera-Weimar
Stellenumfang: 100 Prozent
Dienstwohnung: nicht vorhanden
Befristung: 6 Jahre
Dienstbeginn: sobald als möglich
Besetzungsrecht: durch den Kreiskirchenrat

Die Ausschreibung richtet sich an Pfarrerinnen und Pfarrer sowie ordinierte Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen (mit Unterrichtsbefähigung für die gymnasiale Oberstufe). Die Stelle ist auf 6 Jahre befristet, um der Stellenplanung 2025-35 nicht vorzugreifen, aber auf Einrichtung einer unbefristeten Stelle angelegt.

  • Erteilung von Evangelischem Religionsunterricht im Greizer Gymnasium sowie in
    den Regelschulen in Greiz-Pohlitz und Reudnitz
  • Impulse für geistliches Leben im Schulalltag durch Schulandachten und -Gottesdienste sowie Schulseelsorge
  • projektbezogene Kontakte in die Gemeinden des Kirchenkreises
  • ein monatlicher Gottesdienst im Kirchenkreis
  • Freude am Religionsunterricht
  • Religionspädagogische Qualifikation bis zur gymnasialen Oberstufe
  • Kompetenzen im Bereich der Schulseelsorge
  • Interesse an der Verbindung von gemeindlicher und schulischer Bildungsarbeit
  • Führerschein und eigenes Fahrzeug

…ist Kreisstadt mit Sitz des Landratsamtes. Gymnasium, alle Schulsparten sowie Musikschule und Volkshochschule sind in der Stadt vorhanden. Zwischen Gera und Plauen, Zwickau und Hof ist Greiz landschaftlich sehr schön gelegen, hat eine Jugendstil-Architektur und die renovierte klassizistische Stadtkirche und drei Schlösser in der Innenstadt zu bieten.

umschließt 43 Kirchengemeinden und 1 Kirchengemeinde-verband. Ein Kinder-, Jugend- und Familienreferent, ein Jugendwart für TENSING Zeulenroda und Jungschararbeit, zwei Gemeindepädagogen (eine Stelle noch nicht besetzt) und drei Kantoren arbeiten in regionaler Arbeitsteilung im Kirchenkreis. Schwerpunkte der kirchenmusikalischen Arbeit sind Greiz, Zeulenroda und Triebes mit ihren Chören und musikalischen Ensembles. Schwerpunkte der Arbeit mit Jugendlichen sind Demokratieprojekte, Konfirmandenrüsten und Freizeiten. Der Wandel in der Arbeit mit Kindern und Familien von der regelmäßigen Christenlehre zu erlebnis- und themenorientierten Arbeitsformen hat begonnen. Die regionale Zusammenarbeit der Hauptberuflichen und der Gemeindekirchenräte ist in den drei Regionen des Kirchenkreises unterschiedlich intensiv, aber auf gutem Weg. Das Kirchenkreisbüro und die Buchungs- und Kassenstelle in Greiz sind mit erfahrenen Mitarbeiterinnen besetzt. Die Kirchenmitgliedschaft im Landkreis liegt bei knapp 30% der Einwohner.

Weitere Informationen zum Religionsunterricht in der EKM im Internet: www.religionsunterricht-ekm.de

Ihre Bewerbung incl. des pfarramtlichen Zeugnisses und des erweiterten Führungszeugnisses schicken Sie bitte bis 31.07.2022 an folgende Adresse:

Ev.-Luth. Kirchenkreis Greiz, Burgstr. 1, 07973 Greiz bzw. digital an ramona.zipfel@ekmd.de